Lernergebnisse
Die Studierenden verfügen über einen Überblick über die aktuellen Forschungsaktivitäten auf den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Chemie am Institut für Chemie der TU Berlin. Sie kennen darüber hinaus die Forschungsschwerpunkte ausgewählter nationaler und internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die als Gastvortragende über aktuelle Forschungsthemen berichten. Die Studierenden erwerben dadurch breite und interdisziplinäre naturwissenschaftliche Kenntnisse, die u. a. eine Entscheidungshilfe bei der eigenen individuellen Profilierung sind. Sie verfügen außerdem über vertiefte Kompetenzen bezüglich der kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Publikationen und können diese sicher in Form eines Fachvortrages strukturiert in englischer Sprache vortragen. Des Weiteren sind sie mit den Regeln der "Guten wissenschaftlichen Praxis" vertraut, können diese anwenden und sind vorbereitet für eine selbstständige Forschungstätigkeit. Außerdem verfügen sie über Kenntnisse in Bezug auf Diversität und Chancengleichheit und können einschätzen, welchen Einfluss diese Themen im gesellschaftlichen und späteren beruflichen Kontext haben.