Lehrinhalte
Nachhaltige Synthesemethoden für anorganische Festkörper und Funktionsmaterialien, Kristallographie, Realbau, Punktdefekte, Transportphänomene, elektrische Eigenschaften, Ionenleiter, Anwendungen (Brennstoffzellen, Sensoren, Hochleistungsbatterien), Reaktivität von Festkörpern, Diffusion, Festkörperkinetik, nachhaltige heterogene Katalyse, moderne in situ Methoden der Festkörperanalytik für Prozessanalytik in der grünen Chemie.