Zur Modulseite PDF generieren

#20576 / #2

SS 2016 - WiSe 2024/25

Deutsch

Elektronenmikroskopie (9 LP) - Phy18 (Elektronenmikroskopie)

9

Lehmann, Michael

Benotet

Mündliche Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät II

Institut für Optik und Atomare Physik

Keine Angabe

Physik

Kontakt


Keine Angabe

Lehmann, Michael

michael.lehmann@tu-berlin.de

Lernergebnisse

In diesem Modul werden die physikalischen Grundlagen der Elektronenmikroskopie, ihre interdisziplinären Methoden und deren modernen Anwendungen in Physik und Materialwissenschaften vermittelt.

Lehrinhalte

Aufbau moderner Transmissionselektronenmikroskope, WW Objekt-Elektronenwelle, Kontrastverfahren, Welle-Teilchen Dualismus, Fouriertransformation, Abbildungstheorie, holographische Abbildungsverfahren, aktuelle Mess- und Analyseverfahren

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Elektronenmikroskopie IVL3237 L 156WiSede2
TEM-LaborpraktikumPRWiSede4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Elektronenmikroskopie I (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)

TEM-Laborpraktikum (PR):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Vorlesung mit Laborpraktikum (Blockpraktikum)

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

keine

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Leistungsnachweis »Leistungsnachweis Elektronenmikroskopie«

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

ca. 30 min.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12.

Anmeldeformalitäten

Anmeldung zum TEM-Laborpraktikum in der ersten Vorlesung von Elektronenmikroskopie I.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
Die eKreide-Aufschriebe werden zusammen mit den PowerPoint-Folien auf dem ISIS-Server zur Verfügung gestellt.

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Reimer, Kohl: Transmission Electron Microscopy, Springer

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe