Zur Modulseite PDF generieren

#20568 / #2

Seit WiSe 2022/23

Deutsch, Englisch

Introduction to Bioinformatics
Einführung in die Bioinformatik

6

Mroginski, Maria Andrea

Unbenotet

Mündliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät II

Institut für Chemie

Keine Angabe

Keine Angabe

Kontakt


PC 14

Mroginski, Maria Andrea

andrea.mroginski@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

The participants know the basic methods and tools which are used routinely by scientists in all branches of biological science in order to find and correlate complex data from across disciplines (biology, chemistry and biochemistry). They are also capable to understand how the connectivity between different types of information is established. In addition, the participants are familiar with conceptual and practical tools for performing complex computational tasks in the field of biological chemistry. Thus, they understand the general basis of mathematical algorithms in bioinformatics and are familiar with commonly used computational tools for sequence analysis, structure prediction, clustering and network analysis. By this, they have practical skills in bioinformatics including the use of biological databases, servers and software as well as basic handling of structural data.

Lehrinhalte

The course will address the theoretical and practical aspects of the following topics: 1) gene structure and sequencing: string search, 2) computational techniques for sequence analysis: sequence alignment, BLAST alignment search tool and multiple sequence alignment with ClustalW, 3) transcription: mathematical algorithms for transcriptional profiling, 4) structural bioinformatics and drug discovery, Rosetta, 5) bioinformatics for proteomics, 6) protein-protein interaction networks and 7) system biology: metabolic networks (ExPASy).

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Introduction to BioinformaticsIVSoSeKeine Angabe4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Introduction to Bioinformatics (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Integrierte Veranstaltung: Vermittlung der Lehrinhalte durch Vorlesung und praktische Umsetzung der gelernten Techniken am Computer.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

keine

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

ca. 30 min.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt über die zentrale Online-Prüfungsverwaltung.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
A printed copy of the lecture will be provided at the beginning of every lecture, which will include the corresponding references.

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Biologische Chemie (M. Sc.)210WiSe 2022/23SoSe 2025
Chemie (M. Sc.)16WiSe 2022/23SoSe 2025

Sonstiges

Wahlpflichtmodul für das Vertiefungsfach „Biophysikalische Chemie /Theoretische Chemie“ im Masterstudiengang Biologische Chemie.