Zur Modulseite PDF generieren

#20501 / #1

SS 2017 - SS 2017

Englisch

Imprinting Technology and Modeling

6

Schomäcker, Reinhard

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät II

Institut für Chemie

Keine Angabe

Keine Angabe

Kontakt


TC 8

Beuster, Frank

schomaecker@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Molecular Imprinting Technology and Molecular ModelingSEML9223WiSe/SoSeen2
Molecular Imprinting Technology and Molecular ModelingVLL 9222WiSe/SoSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Molecular Imprinting Technology and Molecular Modeling (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Prüfungsvorbereitung und Prüfung15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)

Molecular Imprinting Technology and Molecular Modeling (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Prüfungsvorbereitung und Prüfung15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Schriftliche Prüfung über den Inhalt der Vorlesung und Übung50schriftlichKeine Angabe
Schriftliche Ausarbeitung50schriftlichKeine Angabe

Notenschlüssel

Dieses Prüfung verwendet einen eigenen Notenschlüssel (siehe Prüfungsformbeschreibung).

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
B. Sellergren, Molecularly Imprinted Polymers, 1. Auflage, ELSEVIER, Amsterdam, 2001.
M. Yan, O. Ramstrom, Molecularly Imprinted Materials: Science and Technology, CRC Press, 2004.
Z. Altintas, Analytical chemistry 87 (13), 6801-6807, 2015; Sensors and Actuators B: Chemical 224, 726-737, 2016; Biosensors and Bioelectronics 74, 996-1004, 2015; Molecular imprinting technology in advanced biosensors for diagnostics 1-30, Nova Science Publishers, 2015; Analytica Chimica Acta doi:10.1016/j.aca.2016.06.013, 2016; Chemical Engineering Journal 300, 358-366, 2016.

Zugeordnete Studiengänge

Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Keine Angabe

Sonstiges

Keine Angabe