Lehrinhalte
Statistische Thermodynamik:
Ensembles und Verteilungen, Methode des größten Terms, Thermodynamische Funktionen und Zustandssumme, Zustandssummen molekularer Bewegungsformen, Klassische Zustandssummen, Ein- und Mehratomige Gase, Reale Gase und Flüssigkeiten, Korrelationsfunktionen und Lichtstreuung, Störungstheorie, Grundlegende Konzepte des Transports in verdünnten Gasen
Spektroskopie und Streuverfahren:
quantenmechanische Beschreibung spektraler Übergänge, elektronische und Schwingungsübergänge, Symmetriebetrachtungen, Grundlagen der Streumethoden (Licht, Röntgen und Neutronen), (quasi)elastische und inelastische Streuung
Moderne Methoden der Strukturaufklärung:
Anwendung spektroskopischer, mikroskopischer und Streumethoden in der physikalischen Chemie, Strukturaufklärung in der biophysikalischen und materialwissenschaftlichen physikalischen Chemie