Lernergebnisse
Das Modul vermittelt die produktiven und rezeptiven Kompetenzen auf dem Referenzniveau B1.1 des GER (s. Übersicht 1).
Die Studierenden erwerben allgemein- und fachsprachliche Fertigkeiten in einem handlungsorientierten und hochschulspezifischen Lernkontext. Sie werden darauf vorbereitet, ein Studium in der Lernsprache, ein Auslandsstudium, ein Auslandspraktikum, einen Projekt- oder Forschungsaufenthalt im zielsprachigen Ausland zu bewältigen.
Es werden Strategien vermittelt, die eine Verständigung mit einfachen Mitteln ermöglichen. Außerdem werden Strategien des autonomen Lernens vermittelt, um den Lernprozess effektiver zu gestalten und damit die eigene Lernfähigkeit zu verbessern.
Den Richtlinien des GER folgend ist es das Ziel des Moduls, in standardisierten und hochschulspezifischen Situationen die Hauptpunkte zu verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und sich mit zunehmender Sicherheit in der Lernsprache zu verständigen.