Zur Modulseite PDF generieren

#10907 / #2

Seit WiSe 2023/24

Deutsch

Berufsfelderkundendes Praktikum im Master (MA-PR FW 36)

9

Lauenburger, Adina

Unbenotet

Hausarbeit

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät I

Keine Angabe

Keine Angabe

Prüfungsausschuss Fakultät I

Kontakt


FH 4-1

Lauenburger, Adina

adina.lauenburger@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, -ihre bisher im Studium erworbenen Kompetenzen in fachbezogenen beruflichen Aufgaben undTätigkeitsfeldern zu erproben-praktische Erfahrungen in beruflich relevanten Aufgaben- und Tätigkeitsfeldern zu erwerben -diese Erfahrungen unter fachwissenschaftlichen und professionsbezogenen Gesichtspunkten in einem Praktikumsbericht in ihr bisheriges Studium einzuordnen, schriftlich darzustellen und zu reflektieren.

Lehrinhalte

Erprobung der bisher im Studium erworbenen fachlichen, methodischen, sozialen und systembezogenen Kompetenzen in fachbezogenen beruflichen Aufgaben und Tätigkeitsfeldern im In-oder Ausland.

Modulbestandteile

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Praktikum5.038.0h190.0h
Praktikumsbericht1.080.0h80.0h
270.0h(~9 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Praktikum. Beschreibung siehe AllgStuPO § 35 Modulleistung: 5 Wochen Praktikum Vollzeit oder 10 Wochen Praktikum Teilzeit

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Dieses Modul hat keine wünschenswerten Voraussetzungen für die Lehrveranstaltungen.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Hausarbeit

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

Praktikumsbericht im Umfang von 10 Seiten. Der Praktikumsbericht wird nur mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“ bewertet. Um das Modul erfolgreich abzuschließen, muss der Praktikumsbericht mit „bestanden“ bewertet werden.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Die Anmeldung erfolgt über MTS.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge

Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Betreuung des Praktikumsberichts und seine Benotung erfolgt durch die benannten Praktikumsbeauf-tragten der einzelnen Masterstudiengänge.