Lehrinhalte
Im Modul werden Texte aus Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte einer genauen Lektüre unterzogen. Orientiert an philologischen, rhetorischen, ästhetischen, poetologischen und diskursanalytischen Fragen gilt das Interesse dabei der engen Verflechtung dieser Bereiche. Historisch konzentriert sich das Modul auf Texte der europäischen Neuzeit und der Gegenwart, bezieht aber auch immer wieder Materialien aus weiter zurückliegenden Epochen sowie aus außereuropäischen Kulturen ein.