Abschluss des Moduls
Prüfungsform
Portfolioprüfung
Art der Portfolioprüfung
100 Punkte pro Element
Notenschlüssel
Ab durchschnittlich 50 Portfoliopunkten bestanden.
Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)
Unbenotete Portfolioprüfung:
Im Seminar sind regelmäßig schriftliche und mündliche Übungsaufgaben, wie z.B. kurze Essays, Kurzreferate, Bibliographien, Quellenanalysen und Diskussionsbeiträge zu erbringen. Sie werden gleich gewichtet.
Mit jedem Prüfungselement können maximal 100 Punkte erzielt werden.
Die erzielten Punkte werden mit dem jeweiligen Gewichtungsfaktor multipliziert, addiert und durch die Summe der Gewichtungsfaktoren dividiert. Das Ergebnis weist die in der Modulprüfung erreichte Gesamtpunktezahl aus.
Wird eine Gesamtpunktezahl von mindestens 50 Punkten erreicht, ist das Modul bestanden.
Das Modul wird mit „bestanden“ bzw. „nicht bestanden“ bewertet und nicht benotet.