Lernergebnisse
Die Studierenden erwerben grundlegende und anwendungsorientierte Kompetenzen in den Bereichen
- Werkstoffe, Bauelemente und Materialbe- und -verarbeitung
- Fertigungs- und Verfahrenstechnik
- Energieumwandlung
- Datenverarbeitungs-, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik
Durch die Analyse und den Vergleich von Arbeitsabläufen und –bedingungen sollen sie befähigt werden, diese auch in ihrem sozioökonomischen Umfeld zu reflektieren.
Die Studierenden können ihre in diesem Modul erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auf alle Bereiche der Arbeitslehre anwenden.
Die Veranstaltung vermittelt überwiegend (vgl. Studienordnung §5 Abs. 1):
Fachkompetenz X , Methodenkompetenz, Systemkompetenz X , Sozialkompetenz X