Menü aus- bzw. einklappen
Anmelden
DE
Deutsch
English
MTS
Module
Modul suchen
Studiengänge
Studiengang suchen
Verzeichnis
Hilfe
mehr
Energiewirtschaft - Projektstudium (EW-PJS)
Navigation
Zur Modulseite
PDF
PDF generieren
xml-Export
XML generieren
Anzeigesprache
Deutsch
Englisch
Debug Infos
Titel des Moduls:
Energiewirtschaft - Projektstudium (EW-PJS)
(
Energiewirtschaft - Projektstudium
)
Leistungspunkte:
12 LP
Standard-Anzeigesprache:
Deutsch
Modul / Version:
#70131 / #3
Gültigkeit:
SS 2018 - WS 2020/21
Fakultät:
Fakultät VII
Sekretariat:
H 33
Institut:
Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
Fachgebiet:
37311500 FG Volkswirtschaftlehre, insb. Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik
Verantwortliche Person:
Hirschhausen, Christian
Ansprechpartner:
Hirschhausen, Christian
E-Mail-Adresse:
ew@wip.tu-berlin.de
Webseite:
http://www.wip.tu-berlin.de
POS-Verknüpfungen:
POS-Nummer
PORD-Nummer
Modultitel
120550
30421
Energy Economics - Student Research Project
Lernergebnisse
Die Teilnehmer erstellen in Gruppen eine Projektarbeit und beschäftigen sich selbstständig mit aktuellen Fragestellungen der internationalen Energiewirtschaft. Das zur Bearbeitung der Aufgabenstellungen benötigte Fach- und Methodenwissen soll von den Studierenden überwiegend in Gruppenarbeit erworben werden. Im Rahmen der Veranstaltung ist eine Projektarbeit anzufertigen inklusive einer Abschlusspräsentation, um Präsentations- und Vortragsfertigkeiten zu erwerben.
Lehrinhalte
Die Veranstaltung behandelt eine aktuelle Fragestellung aus der internationalen Energiewirtschaft. Neben der Ausarbeitung der Rahmenbedingungen führen die Studenten eine numerische Modellierung als Grundlage für die Analyse des Themas durch.
Modulbestandteile
Pflichtgruppe:
Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:
Lehrveranstaltungen
Art
Nummer
Turnus
Sprache
SWS
Energiewirtschaft - Projektstudium
PJ
71 150 L 1549
WS/SS
Deutsch
8
Arbeitsaufwand und Leistungspunkte
Energiewirtschaft - Projektstudium (PJ):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
8.0h
120.0h
Vor-/Nachbereitung
15.0
4.0h
60.0h
Anfertigen des Projektberichtes und der Präsentation
1.0
180.0h
180.0h
360.0h
(~12 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu
360.0 Stunden
. Damit umfasst das Modul
12 Leistungspunkte
.
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Projektstudium/Seminar
Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung
Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den
Lehrveranstaltungen
:
Es bestehen keinerlei Voraussetzungen zur Teilnahme am Modul.
Verpflichtende Voraussetzungen für die
Modulprüfungsanmeldung
:
1. Voraussetzung:
Modul
70128
()
bestanden
Abschluss des Moduls
Benotung:
benotet
Prüfungsform:
Portfolioprüfung
Sprache:
Deutsch
Art der Portfolioprüfung
100 Punkte insgesamt
Prüfungselemente
Name
Punkte
Kategorie
Dauer/Umfang
Projektbericht
75
schriftlich
max. 50 S.
Mündliche Verteidigung der Arbeit im Kolloquium
25
schriftlich
30 Min.
Notenschlüssel
1.0
1.3
1.7
2.0
2.3
2.7
3.0
3.3
3.7
4.0
90.0
85.0
80.0
76.0
72.0
67.0
63.0
59.0
54.0
50.0
Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)
Die Portfolioprüfung besteht aus den folgenden Elementen, in denen in der Summe maximal 100 Punkte erreicht werden können. Die Benotung erfolgt nach dem gemeinsamen Notenschlüssel der Fakultät VII (Beschluss des Fakultätsrates vom 28.05.2014 - FKR VII-4/8-28.05.2014).
Dauer des Moduls
Dieses Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.
Maximale teilnehmende Personen
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.
Anmeldeformalitäten
Zur Teilnahme am Modul ist keine Anmeldung erforderlich.
Literaturhinweise, Skripte
Skript in Papierform
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Skript in elektronischer Form
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Literatur
Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben.
Zugeordnete Studiengänge
Zurzeit wird die Datenstruktur umgestellt. Aus technischen Gründen wird die Verwendung des Moduls während des Umstellungsprozesses in zwei Listen angezeigt.
Dieses Modul wird auf folgenden Modullisten verwendet:
Industrial and Network Economics (Master of Science)
Industrial and Network Economics (M. Sc.) - StuPO 2008
Modulliste WS 2018/19
Ökonomie-Wahlpflichtbereich (Field Courses)
Modulliste SS 2019
Ökonomie-Wahlpflichtbereich (Field Courses)
Modulliste WS 2019/20
Ökonomie-Wahlpflichtbereich (Field Courses)
Modulliste SoSe 2020
Ökonomie-Wahlpflichtbereich (Field Courses)
Modulliste WS 2020/21
Ökonomie-Wahlpflichtbereich (Field Courses)
Industrial Economics (Master of Science)
Industrial Economics (M. Sc.) - StuPo 2018
Modulliste WS 2018/19
Vertiefungsstudium (Field Courses)
VWL-Studienprojekt oder VWL-Seminare
Modulliste SS 2019
Vertiefungsstudium (Field Courses)
VWL-Studienprojekt oder VWL-Seminare
Modulliste WS 2019/20
Vertiefungsstudium (Field Courses)
VWL-Studienprojekt oder VWL-Seminare
Modulliste SoSe 2020
Vertiefungsstudium (Field Courses)
VWL-Studienprojekt oder VWL-Seminare
Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.) - StuPO 2015
Modulliste SS 2018
Wirtschaftswissenschaften/Economic Sciences
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Resource Economics
Modulliste WS 2018/19
Wirtschaftswissenschaften/Economic Sciences
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Resource Economics
Modulliste SS 2019
Wirtschaftswissenschaften/Economic Sciences
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Resource Economics
Modulliste WS 2019/20
Wirtschaftswissenschaften/Economic Sciences
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Resource Economics
Modulliste SoSe 2020
Wirtschaftswissenschaften/Economic Sciences
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Resource Economics
Wirtschaftsmathematik (Master of Science)
Wirtschaftsmathematik (M. Sc.) - StuPO 2014
Modulliste SS 2019
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften - VWL
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Modulliste WS 2019/20
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften - VWL
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Modulliste SoSe 2020
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften - VWL
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Modulliste WS 2020/21
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften - VWL
Volkswirtschaftslehre/Economics (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Dieses Modul wird in folgenden Studiengängen verwendet:
Industrial Economics (Master of Science)
Industrial Economics (M. Sc.) - StuPo 2018
Wahlpflichtbereich (WS 2018/19 - WS 2020/21)
Vertiefungsstudium (WS 2018/19 - WS 2020/21)
VWL-Studienprojekt oder VWL-Seminare (WS 2018/19 - WS 2020/21)
Sonstiges
Keine Angabe
Bestätigung
Sind Sie sich sicher?