Zur Modulseite PDF generieren

#61643 / #1

Seit SoSe 2024

Deutsch

IfA Expo - Architektur ausstellen

6

Stollmann, Jörg

Benotet

Portfolioprüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät VI

Institut für Architektur (IfA)

Keine Angabe

Architektur

Kontakt


A 30

Schultz, Hendrik

h.schultz@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Seminars in der Lage: - Ausstellungskonzept, -aufbau und -programm mit selbstgewähltem Leitthema zu entwickeln - Nutzungskonzepte für Innen- und Außenräume einer öffentlichen Veranstaltung unter Erfüllung der Brand-schutzauflagen und weiterer Sicherheitsbestimmungen zu erstellen - Zeitpläne zur Umsetzung und Durchführung zu erstellen - die Ausstellungsplanung mit Wegeleitsystem räumlich umzusetzen - ein Sicherheits- und Awarenesskonzept zu erarbeiten und umzusetzen - Kosten zu kalkulieren - Serviceinfrastruktur zu organisieren (Eventmanagement) - Bühneninstallationen und -technik zu planen und zu bauen - Architekturdiskurse zu organisieren & moderieren - Öffentlichkeitsarbeit zu leisten (Grafik Design, Social Media, Stunts)

Lehrinhalte

Im Rahmen des IfA EXPO Seminars erarbeiten Studierende gemeinsam die Jahresausstellung am Institut für Architektur. In kollektiven Diskussionen und intensiven Gruppenarbeiten wird ein Ausstellungskonzept mit selbstgewähltem Leitthema konzipiert gebracht, das die Arbeiten eines Studienjahres repräsentiert und sich der Darstellung und dem Diskurs zu aktuellen Themen aus Architektur und Städtebau widmet. Die Kuration und Durchführung der Ausstellung ist dabei genauso Thema wie die Organisation und Moderation von Talks und dem Planen und Umsetzen des Sommerfests am IfA. Die fachgebietsübergreifende Koordination und Organisation einer öffentlichen Veranstaltung im universitären Kontext erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung und -initiative, da sowohl das Seminar als auch die Ausstellung komplett studentisch organisiert sind.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
IfA EXPO - Architektur ausstellenIVSoSede4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

IfA EXPO - Architektur ausstellen (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

-Gruppenarbeit -kollektive Diskussionen, Plena -Workshops -Interviews -Vorträge von Fachplaner*innen -Aufbau, Durchführung und Abbau der Ausstellung, Talks und Sommerfeier

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte pro Element

Sprache(n)

Deutsch

Prüfungselemente

NameGewichtKategorieDauer/Umfang
Nutzungskonzept und kuratorisches Statement1schriftlichca. 60 Seiten
Präsentation des Ausstellungsentwurfs1praktischca. 30 Minuten
Präsentation eigener Ausstellungsstücke1mündlich30 Minuten

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.

Anmeldeformalitäten

Wird bei der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Architecture - Typology (M. Sc.)13SoSe 2024SoSe 2025
Architektur (B. Sc.)13SoSe 2024SoSe 2025
Architektur (M. Sc.)13SoSe 2024SoSe 2025
Urban Design (M. Sc.)13SoSe 2024SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe