Lehrinhalte
Das Modul befasst sich mit der Klassifikation, den Eigenschaften und den Bildungsbedingungen von Sedimenten, Magmatiten und Metamorphiten. Grundlegende petrologische, sedimentologische und geochemische Untersuchungsmethoden (z.B. Geothermobarometer, Schmelzdiagramme, Indexminerale, Variationsdiagramme von Haupt- und Spurenelementen, thermodynamische Berechnungen, Korngrößen-, Ton- und Schwermineralanalyse) werden vermittelt. Die Mineral- und Gesteinsbestimmung, sowie Gefüge- und Porenraumuntersuchung mit Hilfe der Polarisationsmikroskopie werden erlernt.