Menü aus- bzw. einklappen
Anmelden
DE
Deutsch
English
MTS
Module
Modul suchen
Studiengänge
Studiengang suchen
Verzeichnis
Hilfe
mehr
Ökologische Gebäudetechnik 2
Navigation
Zur Modulseite
PDF
PDF generieren
Anzeigesprache
Deutsch
Englisch
Titel des Moduls:
Ökologische Gebäudetechnik 2
Leistungspunkte:
3 LP
Standard-Anzeigesprache:
Deutsch
Modul / Version:
#61060 / #1
Gültigkeit:
Seit SS 2017
Fakultät:
Fakultät VI
Sekretariat:
Keine Angabe
Institut:
Institut für Architektur
Fachgebiet:
36382200 FG Gebäudetechnik und Entwerfen
Verantwortliche Person:
Steffan, Claus
Ansprechpartner:
Steffan, Claus
E-Mail-Adresse:
claus.steffan@tu-berlin.de
Webseite:
Keine Angabe
POS-Verknüpfungen:
POS-Nummer
PORD-Nummer
Modultitel
2346822
38267
Ökologische Gebäudetechnik 2
Lernergebnisse
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse bei der technischen Ausstattung von Gebäuden mit regenerativen Energien und Medien. Die Teilnehmer erwerben ein vertieftes Verständnis über Zusammenhänge in physikalischen und technischen Bereichen und können dieses im Zusammenhang mit dem Bauwerk, der Stadt, der Umwelt und den Abhängigkeiten der technischen Fachgewerke in das architektonische Konzept integrieren. Die AbsolventInnen haben die Fähigkeit die Themenfelder des Moduls unter Genderaspekten zu bearbeiten. Das Modul vermittelt: Fachkompetenz 40% Methodenkompetenz 30% Systemkompetenz 20% Sozialkompetenz 10%.
Lehrinhalte
Energiekonzepte mit regenerativen Energien für den eigenen Gebäudeentwurf. Entwicklung von Gesamtlösungen der Energie-Effizienz für die Gebäudehülle. Integration der erneuerbaren Energieträger in das architektonische Gesamtkonzept.
Modulbestandteile
Pflichtgruppe:
Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:
Lehrveranstaltungen
Art
Nummer
Turnus
Sprache
SWS
Ökologische Gebäudetechnik 2
SEM
3638 L 9046
WS/SS
Keine Angabe
2
Arbeitsaufwand und Leistungspunkte
Ökologische Gebäudetechnik 2 (SEM):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
2.0h
30.0h
Vor-/Nachbereitung
15.0
4.0h
60.0h
90.0h
(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu
90.0 Stunden
. Damit umfasst das Modul
3 Leistungspunkte
.
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Aufbauend auf den Ergebnissen des "Moduls Ökologische Gebäudetechnik" werden alternative Lösungen für die Integration der erneuerbaren Energien in das Gesamtenergiekonzept diskutiert und erarbeitet. Zwischenvorstellung Energiekonzept und Schlussvorstellung Energiekonzept.
Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung
Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den
Lehrveranstaltungen
:
Bestehen Ökologische Gebäudetechnik 1
Verpflichtende Voraussetzungen für die
Modulprüfungsanmeldung
:
Keine Angabe
Abschluss des Moduls
Benotung:
benotet
Prüfungsform:
Portfolioprüfung
Sprache:
Deutsch
Art der Portfolioprüfung
100 Punkte pro Element
Prüfungselemente
Name
Gewicht
Kategorie
Dauer/Umfang
Schlussvorstellung Energiekonzept
100
praktisch
ca.15 Minuten
Zwischenvorstellung Energiekonzept
100
praktisch
ca.15 Minuten
Notenschlüssel
1.0
1.3
1.7
2.0
2.3
2.7
3.0
3.3
3.7
4.0
95.0
90.0
85.0
80.0
75.0
70.0
65.0
60.0
55.0
50.0
Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)
Portfolioprüfung
Dauer des Moduls
Dieses Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.
Maximale teilnehmende Personen
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12.
Anmeldeformalitäten
Anmeldung am Fachgebiet Gebäudetechnik und Entwerfen
Literaturhinweise, Skripte
Skript in Papierform
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Skript in elektronischer Form
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Literatur
Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben.
Zugeordnete Studiengänge
Zurzeit wird die Datenstruktur umgestellt. Aus technischen Gründen wird die Verwendung des Moduls während des Umstellungsprozesses in zwei Listen angezeigt.
Dieses Modul wird auf folgenden Modullisten verwendet:
Architektur (Master of Science)
Architektur (M. Sc.) - StuPO (26.10.2011)
Modulliste SS 2017
02. Wahlpflichtbereich (alle Ausrichtungen)
Wahlpflichtmodule (andere Prüfungsleistungen)
Modulliste WS 2017/18
02. Wahlpflichtbereich (alle Ausrichtungen)
Wahlpflichtmodule (andere Prüfungsleistungen)
Modulliste SS 2018
02. Wahlpflichtbereich (alle Ausrichtungen)
Wahlpflichtmodule (andere Prüfungsleistungen)
Modulliste WS 2018/19
02. Wahlpflichtbereich (alle Ausrichtungen)
Wahlpflichtmodule (andere Prüfungsleistungen)
Modulliste SS 2019
02. Wahlpflichtbereich (alle Ausrichtungen)
Wahlpflichtmodule (andere Prüfungsleistungen)
Modulliste WS 2019/20
02. Wahlpflichtbereich (alle Ausrichtungen)
Wahlpflichtmodule (andere Prüfungsleistungen)
Modulliste SoSe 2020
02. Wahlpflichtbereich (alle Ausrichtungen)
Wahlpflichtmodule (andere Prüfungsleistungen)
Modulliste WS 2020/21
02. Wahlpflichtbereich (alle Ausrichtungen)
Wahlpflichtmodule (andere Prüfungsleistungen)
Dieses Modul wird in folgenden Studiengängen verwendet:
Sonstiges
WP im Masterstudiengang Architektur
Bestätigung
Sind Sie sich sicher?