Lehrinhalte
Zwei Entwurfsprojekte (ggf. als Kooperationsprojekt), Recherche, Analyse und Interpretation von Material (Text / Thema oder Musik, Raum, Video oder äquivalenten Vorgaben). Entwurf eines dramaturgisch stimmigen Bühnenraumes / szenischen Raumes im Ablauf (Szenario), Präsentation in Skizzen, Zeichnungen und maßstäblichen Modellen.
Bei Kooperationsprojekten: kontinuierliche Zusammenarbeit (Einführung, Besprechungen, Ortsbesichtigungen, Präsentationen) mit dem verantwortlichen Team der Partnerinstitution (Theater, Museum, Agentur, Unternehmen).
Im Projekt werden grundlegende bühnentechnische Möglichkeiten, Umgang mit Licht, Medien und Material diskutiert und erprobt.