Lehrinhalte
Allgemein:
• Kennenlernen von Beispielen aus den Bereichen der Landschaftsarchitektur und Urban Design
• Diskussion und Weiterentwickung von Methoden zu entwurfsbasierten Lösungsansätzen
Inhalte Exkursion Feldforschung
• Die Exkursion wird zu wechselnden Themen der Landschaftsarchitektur und des Urban Design angeboten. Es sollen Vertreter und Vertreterinnen anderer Disziplinen (auch außerhalb der eigentlichen Landschaftsarchitektur, z. B. Landschaftsplanung, Städtebau, Kunstgeschichte, Soziologie) beteiligt werden. Die interdisziplinäre Behandlung aktueller Fragestellungen und deren Verknüpfung zu Forschungsschwerpunkten steht dabei im Mittelpunkt.
• Die konkreten Inhalte werden sich je nach gewähltem Thema verändern.
• Eine starke Beteiligung der Studierenden an Organisation und Ausführung der Exkursion ist angestrebt.
Inhalte Workshop Feldforschung
• Im Vordergrund steht das konzentrierte Arbeiten innerhalb einer (interdisziplinären) Gruppe zu einer Thematik aus dem Bereich Landschaftsarchitektur, Urban Design und Landschaftsplanung oder einer anderen Fachdisziplin bei der - im weitesten Sinne - Fragestellungen der Landschaftsarchitektur zum Tragen kommen.
• Der jeweiligen Aufgabenstellung entsprechend werden Eindrücke, Vorstellungen und Ideen zum Thema gesammelt, diskutiert und weiterentwickelt.
• Diese werden mit unterschiedlichen Darstellungstechniken und Medien dokumentiert.
• Zum Abschluss des Workshops erfolgt die Präsentation der Arbeitsergebnisse in Form von Thesenpapieren, Präsentationstafeln oder mittels anderer Medien.
• Ausdrücklich gewünscht ist die Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern anderer Disziplinen und/oder Hochschulen.