Lernergebnisse
Die Studierenden erlernen anhand von spezifischen Modellier-, Zeichen- und Darstellungstechniken die Analyse von gebäudekundlichen und konstruktiven Eigenschaften von Gebäuden, Entwürfen und Projekten. Diese Eigenschaften umfassen Erschließung, Organisationsstruktur, Kontext, Konstruktion, Material, Detail, Programm, Nutzungsgeschichte etc..
Das Modul vermittelt:
Fachkompetenz 40% Methodenkompetenz 40% Systemkompetenz 10% Sozialkompetenz 10%