Menü aus- bzw. einklappen
Anmelden
DE
Deutsch
English
MTS
Module
Modul suchen
Studiengänge
Studiengang suchen
Verzeichnis
Hilfe
mehr
Grundlagen der Bauinformatik
Navigation
Zur Modulseite
PDF
PDF generieren
XML
XML generieren
Anzeigesprache
Deutsch
Englisch
Titel des Moduls:
Grundlagen der Bauinformatik
Leistungspunkte:
6
Standard-Anzeigesprache:
Deutsch
Modul / Version:
#60727 / #2
Gültigkeit:
Seit WS 2017/18
Fakultät:
Fakultät VI
Sekretariat:
TIB 1-B 8
Institut:
Institut für Bauingenieurwesen
Fachgebiet:
36311100 FG Bauinformatik
Verantwortliche Person:
Huhnt, Wolfgang
Ansprechpartner:
Huhnt, Wolfgang
E-Mail-Adresse:
wolfgang.huhnt@tu-berlin.de
Webseite:
http://www.bauinformatik.tu-berlin.de
POS-Verknüpfungen:
POS-Nummer
PORD-Nummer
Modultitel
2345416
35656
Grundlagen der Bauinformatik
Lernergebnisse
Die Studierenden erlernen Grundlagen zur Lösung von Bauingenieurproblemen mit dem Rechner und erwerben Fähigkeiten, kleinere Aufgaben aus dem Bauingenieurwesen eigenständig mit dem Rechner lösen zu können. Diese grundlegenden Fähigkeiten sind einerseits für das Verständnis der im Bauingenieurwesen eingesetzten Softwarewerkzeuge notwendig, andererseits sind diese Grundlagen für diejenigen Ingenieurinnen und Ingenieure erforderlich, die bei der Entwicklung und Erweiterung von Anwendungsprogrammen für das Bauingenieurwesen mitarbeiten wollen. Fachkompetenz: 40% Methodenkompetenz: 35% Systemkompetenz: 20% Sozialkompetenz: 5%
Lehrinhalte
- Objektorientierte Konzepte zur Beschreibung von Bauingenieuraufgaben - Implementierung objektorientierter Konzepte in einer objektorientierten Programmiersprache - Algorithmen - Datenstrukturen im Bauingenieurwesen - Ordnungsstrukturen - Sortier- und Suchalgorithmen - Grundlagen grafischer Anwendungsoberflächen - Exemplarische Anwendung auf Bauingenieuraufgaben
Modulbestandteile
Pflichtgruppe:
Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:
Lehrveranstaltungen
Art
Nummer
Turnus
Sprache
SWS
Grundlagen der Bauinformatik
VL
WS
Keine Angabe
2
Grundlagen der Bauinformatik
PR
WS
Keine Angabe
2
Grundlagen der Bauinformatik
UE
WS
Keine Angabe
2
Arbeitsaufwand und Leistungspunkte
Grundlagen der Bauinformatik (VL):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
2.0h
30.0h
30.0h
(~1 LP)
Grundlagen der Bauinformatik (PR):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
2.0h
30.0h
30.0h
(~1 LP)
Grundlagen der Bauinformatik (UE):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
2.0h
30.0h
30.0h
(~1 LP)
Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Hausaufgaben
3.0
15.0h
45.0h
Vor-/Nachbereitung (inkl. Prüfungsvorbereitung und schriftlicher Test)
1.0
45.0h
45.0h
90.0h
(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu
180.0 Stunden
. Damit umfasst das Modul
6 Leistungspunkte
.
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Fachinhalte werden in Vorlesungen vorgestellt. Fachinhalte werden in Übungen an Beispielen vertieft. Die Praktika werden in kleinen Gruppen am Rechner durchgeführt.
Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung
Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den
Lehrveranstaltungen
:
keine
Verpflichtende Voraussetzungen für die
Modulprüfungsanmeldung
:
Keine Angabe
Abschluss des Moduls
Benotung
benotet
Prüfungsform
Portfolioprüfung
Art der Portfolioprüfung
100 Punkte insgesamt
Sprache
Deutsch
Prüfungselemente
Name
Punkte
Kategorie
Dauer/Umfang
Hausaufgabe
10
praktisch
Keine Angabe
Hausaufgabe
10
praktisch
Keine Angabe
Hausaufgabe
10
praktisch
Keine Angabe
Test
70
schriftlich
75 min
Notenschlüssel
1.0
1.3
1.7
2.0
2.3
2.7
3.0
3.3
3.7
4.0
95.0
90.0
85.0
80.0
75.0
70.0
65.0
60.0
55.0
50.0
Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)
Die Prüfung besteht aus drei Hausaufgaben und einem schriftlichen Test.
Dauer des Moduls
Dieses Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.
Maximale teilnehmende Personen
Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.
Anmeldeformalitäten
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei der zuständigen Stelle der zentralen Universitätsverwaltung, i. d. R. über das elektronische Anmeldesystem.
Literaturhinweise, Skripte
Skript in Papierform
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Skript in elektronischer Form
Verfügbarkeit:
verfügbar
Literatur
Empfohlene Literatur
Auf aktuelle Literatur wird in den Lehrveranstaltungen hingewiesen.
Zugeordnete Studiengänge
Diese Modulversion wird auf folgenden Modullisten verwendet (alte Studiengangsabbildung):
Verwendungen (24)
Studiengänge:
3
Stupos:
4
Erstes Semester:
WS 2017/18
Letztes Semester:
SoSe 2021
Alle Bereichen ausklappen
Alle Bereichen einklappen
Bauingenieurwesen (Bachelor of Science)
Bautechnik (Lehramt) (Bachelor of Science)
Bautechnik (Lehramt) (Master of Education)
Sonstiges
Keine Angabe
Bestätigung
Sind Sie sich sicher?