Zur Modulseite PDF generieren

#60401 / #2

SS 2017 - SoSe 2023

English

Introduction to Urban Ecosystem Sciences for Environmental Planners

4

Kaupenjohann, Martin

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät VI

Institut für Ökologie

36341100 FG Bodenkunde

Landschaftsarchitektur/Ökologie/Umweltplanung

Kontakt


BH 10-1

Jander, Bettina

lehre@bodenkunde.tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Environmental Resources in Urban Regions - FG BodenkundeVL06341100 L 25WiSeKeine Angabe1
History and Perspectives of Urban RegionsVL06341200 L 21WiSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Environmental Resources in Urban Regions - FG Bodenkunde (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.01.0h15.0h
Vor-/Nachbereitung und Erstellen einer Ausarbeitung zu jährlich wechselnden Themen15.03.0h45.0h
60.0h(~2 LP)

History and Perspectives of Urban Regions (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 120.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 4 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Das englischsprachige Modul besteht aus zwei Vorlesungen.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
Hausaufgabe50flexibelUmfang 30 h
Prüfung50flexibel30 min

Notenschlüssel

Dieses Prüfung verwendet einen eigenen Notenschlüssel (siehe Prüfungsformbeschreibung).

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

a) Die Anmeldung zum Modul: Teilnahme an der Vorbesprechung b) Anmeldung zur Modulprüfung: siehe Prüfungsordnung

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
wird im Laufe der LV bekannt gegeben.

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.
Masterstudiengang Environmental Planning (Umweltplanung) im Wahlpflichtbereich 2 Ergänzungsbereich

Sonstiges

Prüfungssprache: Englisch