Zur Modulseite PDF generieren

#50867 / #1

WS 2019/20 - WS 2019/20

English

Effective Java programming in agent-based transport simulations

3

Nagel, Kai

Unbenotet

Mündliche Prüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät V

Institut für Land- und Seeverkehr

35331900 FG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik

Verkehrswesen

Kontakt


KAI 4-1

Heinrich, Paul

lehre@vsp.tu-berlin.de

Lernergebnisse

This class teaches how to program effective Java code, based on current standards for Java 9. The discussed techniques will be applied to problems in the field of agent-based transport simulations. Participants of this class will be better prepared to participate in large team Java projects and produce efficient, clean and effective Java code.

Lehrinhalte

The content will be based on the book “Effective Java” by Joshua Bloch, third edition. At the beginning of the semester, the sections of the book will be distributed among the participants. During the semester, the sections will be presented by the participants in 10min talks followed by discussion and experimental work. Everybody should roughly give 5 of these short talks during the semester. The class includes, but is not limited to the following topics: • Creating and Destroying Objects • Methods Common to All Objects • Classes and Interfaces • Generics • Enums and Annotations • Lamdas and Streams • Methods • General Programming • Exceptions • Concurrency • Serialization

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Effective Java programming in agent-based transport simulationsIV3533 L 10291WiSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Effective Java programming in agent-based transport simulations (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.02.0h30.0h
Pre/post processing15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

This class is highly based on mutual experimenting / lab work. Please bring your own laptop to work with (we might be able to borrow some devices, if required).

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Participants must have at least basic knowledge in Java programming, for example by participating in the classes "Angewandte Informatik für Ingenieure" or "Multi-agent transport simulation". This class is meant for those who like to improve their Java skills and effectiveness of code.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Oral exam

Sprache(n)

English

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Please be present in the first lecture and check the dates on the ISIS course website.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe