Zur Modulseite PDF generieren

#41057 / #1

Seit WiSe 2022/23

Deutsch

Aktuelle Forschung in KI & Robotik

3

Toussaint, Marc

Unbenotet

Keine Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik

34342100 FG Intelligent Systems

Keine Angabe

Kontakt


MAR 4-4

Cicchetti-Nilsson, Ilaria

office@lis.tu-berlin.de

Lernergebnisse

* Verständnis, welche Methoden in aktueller KI- und Robotik-Forschung tatsächlich genutzt werden * Motivation zum Erlernen relevanter KI-Methoden und zugrundeliegender Theorie (insb. der relevanten mathematischen Grundlagen)

Lehrinhalte

Themen und Methoden neuer Publikationen auf KI & Robotik Konferenzen (insb. RSS, CORL) werden besprochen. Studenten präsentieren Publikationen (im Stile eines reading club), erläutern deren Struktur, genutzten Methoden, und identifizieren die Relation zu vorherigen Arbeiten.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Aktuelle Forschung in KI & Robotik - SeminarSEMSoSede, en2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Aktuelle Forschung in KI & Robotik - Seminar (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenz15.02.0h30.0h
Vorbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Studenten präsentieren Publikationen (im Stile eines reading club), erläutern deren Struktur, genutzten Methoden, und identifizieren die Relation zu vorherigen Arbeiten.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

* Insb mathematische Grundlagen (lineare Algebra, Optimierung, Wahrscheinlichkeiten) * Bevorzugt erste Kontakte zu KI und/oder Robotik

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Keine Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Das Modul wird nur mit bestanden/nicht-bestanden bewertet. Hierfür werden wöchentlich Mitarbeits-Punkte vergeben. Jeder Student sollte bei allen Terminen aktiv bei der Besprechung der Forschung beitragen. Für einige Termine bekommen Studenten besondere Verantwortung, sich auf die Besprechung vorzubereiten.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10.

Anmeldeformalitäten

Es wird eine ISIS-Seite, etwa 2 Wochen vor Semesterbeginn, geben. Bitte aktuelle Informationen hier beachten: https://argmin.lis.tu-berlin.de/teaching/

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Informatik (B. Sc.)16WiSe 2022/23SoSe 2025
Medientechnik (B. Sc.)16WiSe 2022/23SoSe 2025
Technische Informatik (B. Sc.)16WiSe 2022/23SoSe 2025
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)27WiSe 2022/23SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe