Zur Modulseite PDF generieren

#40942 / #1

SS 2019 - WiSe 2023/24

English

Distributed Security Infrastructures
Verteilte Sicherheitsinfrastrukturen

9

Tschorsch, Florian

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34352400 FG Distributed Security Infrastructures

Keine Angabe

Kontakt


EN 17

Tschorsch, Florian

florian.tschorsch@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Students learn to conduct research in the area of distributed security infrastructures. To this end, they team up with a researcher of the group and work on a research project. Students will use tools like network simulators, develop prototypes, and evaluate systems with scientific rigor. Ideally, the project leads to a master thesis topic.

Lehrinhalte

Topics will be determined on an individual basis in close coordination with a researcher of the group, who will also supervise the project. Students will be assigned to topics based on skills and capacity. We expect that students have prior experience related to the research interests of the distributed security infrastructures group. For example, they successfully attended one our courses. Moreover, good programming skills are required.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Distributed Security InfrastructuresPJWiSe/SoSede, en2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Distributed Security Infrastructures (PJ):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Project Meetings15.02.0h30.0h
Programming15.010.0h150.0h
Technical Report1.060.0h60.0h
Final Presentation1.030.0h30.0h
270.0h(~9 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

See description above.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

See description above.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English, German

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
(Deliverable assessment) Implementation40praktisch150 h
(Deliverable assessment) Presentation30mündlich30 min
(Deliverable assessment) Technical Report30schriftlich4-6 pages

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 1: Fak IV (1)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt86.0pt82.0pt78.0pt74.0pt70.0pt66.0pt62.0pt58.0pt54.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 6.

Anmeldeformalitäten

A prior registration is required. Please contact one of the group members.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.
Computer Engineering (MSc) Computer Science (Informatik) MSc Wirtschaftsinformatik/ Information Systems Management (MSc) Elektrotechnik (MSc)

Sonstiges

Keine Angabe