Zur Modulseite PDF generieren

#40889 / #1

SS 2018 - SoSe 2022

English

Applied Artificial Intelligence Project

9

Albayrak, Sahin

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden

34361200 FG Agententechnologien in betrieblichen Anwendungen und der Telekommunikation (AOT)

Keine Angabe

Kontakt


TEL 14

Xu, Yuan

yuan.xu@tu-berlin.de

Lernergebnisse

After successfully finishing this module, the participating students have • well-founded knowledge in an application domain • hands-on experiences in applying methods from the field of Artificial Intelligence to challenging problems of the future society • improved their capacity for teamwork and competence in project management • improved presentation and writing skills

Lehrinhalte

This module addresses challenges in one of the following domains with accompanying topics, such as: eGovernment: exploitation of Linked Open Data, application of enterprise management systems in administration offices, analysis of Big Data for the improvement of public services. Energy: energy patterns in households or the operation of smart micro grids. Industry 4.0, in combination with cyberphysical systems and the Internet of Things. Health care and Abient Assisted Living: diagnosis, surveillance, and information services based on sensor data or the analysis of social media streams. Logistics and Transport: traffic flow analysis and forecasting, and control; car sharing; intermodal public transport routing.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Applied Artificial Intelligence ProjectPJ0435 L 797WiSe/SoSeKeine Angabe4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Applied Artificial Intelligence Project (PJ):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.04.0h60.0h
Pre/post processing15.014.0h210.0h
270.0h(~9 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Project work within small groups, weekly project meetings, milestones, requirements specification, implementation, evaluation, documentation, presentation of results.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Fundamental programming experience

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

German

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Final Presentation20mündlich1 hour
Requirements Specification10schriftlichapprox. 10 pages
Milestone Presentation10mündlich1 hour
Project Results50praktisch13 weeks
Status Reports10flexibel0.5 hours per week

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

Anmeldeformalitäten

QISPOS registration as well as according to the specific examination regulations (Prüfungsordnung). Additionally, the registration on the ISIS course page is required prior to the start of the semester.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe