Zur Modulseite PDF generieren

#40866 / #2

SoSe 2020 - SoSe 2022

English

Network Architecture

6

Peroz, Nazir Ahmad

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34351900 FG Modelle und Theorie Verteilter Systeme (MTV)

Keine Angabe

Kontakt


FH 5-2

Mailänder, Marius

peroz@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Successful participants of this course will have understanding of the fundamentals of operating systems, such as resource and process management. In addition, they will have been introduced to cost- and resource-effective concepts of computing, like virtualization and thin clients. The second part of the course will deal with networks. Participants will gain the ability to solve given networking problems with the application of the relevant algorithms. The course will further include both theoretical and practical aspects of network modelling, routing, traffic control as well as security.

Lehrinhalte

The course will mainly focus on the following topics: * UNIX-like operating systems * Resource management * Virtualization * Network layers * Network components * Routing in packet switched networks like TCP/IP * Traffic control, including Quality-of-Service (QoS) * Network security Besides this, the exercises will deepen and foster the understanding of the theoretical knowledge by providing concrete and continuous software engineering projects.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Network ArchitectureVLk.A.Keine Angabe2
Network ArchitectureUEk.A.Keine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Network Architecture (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Network Architecture (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.06.0h90.0h
120.0h(~4 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Lecture and practical exercises to chosen topics. The lecture introduces the theoretic concepts for analyzing given problems and finding suitable and practicable solutions. The exercise gives practical examples of the theoretical concepts. Weekly assignments are given, the results are discussed in the exercise.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Only scholarship holders of the CS Master's Program for Afghan Lecturers are enabled to enroll. Für diese Veranstaltung sind ausschließlich Stipendiaten des CS Masterprogramms für afghanische Dozenten zugelassen.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Modul 40873 » IT Systems in Developing Countries I« angemeldet

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
exam50schriftlich50
exercise50praktisch50

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

The final grade of the course will be composed of the points achieved in the exercises (50%) and a written exam at the end of the course (50%).

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25.

Anmeldeformalitäten

Online-registration via QISPOS is required.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge

Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe