Zur Modulseite PDF generieren

#40864 / #2

SoSe 2020 - SoSe 2022

English

Introduction to Database Systems

6

Peroz, Nazir Ahmad

Benotet

Schriftliche Prüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34351900 FG Modelle und Theorie Verteilter Systeme (MTV)

Keine Angabe

Kontakt


FH 5-2

Mailänder, Marius

peroz@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Successful participants of this course will have the theoretical background to understand the basics of database systems. This includes knowledge of the relational database design process, the client-view usage and the server-side workings of DBMS. They will also have a firm grasp of using this theoretical knowledge in the practical context of current database systems. Furthermore, the participants will get an overview about other relevant topics of the field.

Lehrinhalte

The course will cover the following topics: Part 1: Theoretical Foundations 1. Introduction, the relational model (Algebra, Calculus) 2. Schema design (normal forms, normalization etc) 3. Modeling Part 2: DBMS Implementation 1. Concurrency, Locking and Transactions 2. Recovery 3. File & Buffer Management 4. Indexing Part 3: Advanced Topics 1. Distributed DBMS (Distributed Locking and Transactions) 2. NoSQL data models (graph, table, tuple etc) Besides this, the exercises will deepen the understanding of the theoretical knowledge by providing concrete projects and exercises.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Introduction to Database SystemsVLk.A.Keine Angabe2
Introduction to Database SystemsUEk.A.Keine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Introduction to Database Systems (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Introduction to Database Systems (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.06.0h90.0h
120.0h(~4 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Lecture and practical exercises about selected topics . The lecture introduces the theoretical concepts and gives practical examples. The exercises seek to apply this knowledge to practical problems. Weekly assignments are given, the results are discussed in the exercise.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Only scholarship holders of the CS Master's Program for Afghan Lecturers are enabled to enroll. Für diese Veranstaltung sind ausschließlich Stipendiaten des CS Masterprogramms für afghanische Dozenten zugelassen.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Modul 40873 » IT Systems in Developing Countries I« angemeldet

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Written exam

Sprache(n)

English

Dauer/Umfang

90

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25.

Anmeldeformalitäten

Online-registration via QISPOS is required.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge

Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe