Menü aus- bzw. einklappen
Anmelden
DE
Deutsch
English
MTS
Module
Modul suchen
Studiengänge
Studiengang suchen
Verzeichnis
Hilfe
mehr
Umweltgerechtes Design elektronischer Systeme
Navigation
Zur Modulseite
PDF
PDF generieren
Anzeigesprache
Deutsch
Englisch
Titel des Moduls:
Umweltgerechtes Design elektronischer Systeme
Leistungspunkte:
6 LP
Standard-Anzeigesprache:
Deutsch
Modul / Version:
#40211 / #3
Gültigkeit:
SS 2017 - SS 2019
Fakultät:
Fakultät IV
Sekretariat:
TIB 4/2-1
Institut:
Institut für Hochfrequenz und Halbleiter-Systemtechnologien
Fachgebiet:
34325700 FG S-Professur Nano Interconnect Technologies
Verantwortliche Person:
Lang, Klaus-Dieter
Ansprechpartner:
Plöger, Andrea
E-Mail-Adresse:
lehre@nit.tu-berlin.de / lehre@avt.tu-berlin.de
Webseite:
http://www.tmp.tu-berlin.de
POS-Verknüpfungen:
POS-Nummer
PORD-Nummer
Modultitel
2345798
36216
Umweltgerechtes Design elektronischer Systeme
Lernergebnisse
Kenntnisse .. - .. zu umweltgerechtem Design elektronischer Systeme
Lehrinhalte
Bestandteile des Moduls sind eine Vorlesung und ein Praktikum zum umweltgerechten Design elektronischer Systeme. Vermittelt werden Kenntnisse über Umweltaspekte bei elektronischen Produkten während des gesamten Lebenszyklus, sowie Methoden zur Bewertung der Umwelteigenschaften von elektronischen Produkten und ihrer Herstellungsprozesse. Im Praktikum wird ein von den Studierenden ausgewähltes Produkt hinsichtlich seiner Umwelt- und Recyclingeigenschaften analysiert und bewertet.
Modulbestandteile
Pflichtgruppe:
Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:
Lehrveranstaltungen
Art
Nummer
Turnus
Sprache
SWS
Umweltgerechtes Design elektronischer Systeme
PR
0431 L 718
WS/SS
Keine Angabe
2
Umweltgerechtes Design elektronischer Systeme
VL
0431 L 717
WS/SS
Keine Angabe
2
Arbeitsaufwand und Leistungspunkte
Umweltgerechtes Design elektronischer Systeme (PR):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
2.0h
30.0h
Vor- und Nachbereitung
15.0
4.0h
60.0h
90.0h
(~3 LP)
Umweltgerechtes Design elektronischer Systeme (VL):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
2.0h
30.0h
Vor- und Nachbereitung
15.0
4.0h
60.0h
90.0h
(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu
180.0 Stunden
. Damit umfasst das Modul
6 Leistungspunkte
.
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Die Lehrinhalte werden vermittelt durch eine Vorlesungen und einen Praktikum. The module content will be taught with a lecture and a practical exercises.
Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung
Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den
Lehrveranstaltungen
:
There are no prerequisites for registration for this module.
Verpflichtende Voraussetzungen für die
Modulprüfungsanmeldung
:
Keine Angabe
Abschluss des Moduls
Benotung:
benotet
Prüfungsform:
Portfolioprüfung
Sprache:
Deutsch
Art der Portfolioprüfung
100 Punkte insgesamt
Prüfungselemente
Name
Punkte
Kategorie
Dauer/Umfang
PR - Lernprozessevaluation - Mündliche Rücksprache
50
mündlich
30 Minuten
VL - Lernprozessevaluation - Mündliche Rücksprache
50
mündlich
30 Minuten
Notenschlüssel
1.0
1.3
1.7
2.0
2.3
2.7
3.0
3.3
3.7
4.0
95.0
90.0
85.0
80.0
75.0
70.0
65.0
60.0
55.0
50.0
Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)
Insgesamt können 100 Portfoliopunkte erreicht werden Im Rahmen der Lehrveranstaltungen sind jeweils verschiedene Studienleistungen zu erbringen. Ihre Art und Gewichtung in Portfoliopunkten sind in der unten stehenden Tabelle aufgeführt. Die Gesamtnote gemäß §47 (2) AllgStuPO wird nach dem Notenschlüssel 2 der Fakultät IV ermittelt. All together, 100 portfolio points can be achieved. During the courses there are different requirements. The type and weight of the portfoliopoints are described in the following table.
Dauer des Moduls
Dieses Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.
Maximale teilnehmende Personen
Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.
Anmeldeformalitäten
For the participation in the practical exercises, a registration with the lecturer is recommended due to space limitations.
Literaturhinweise, Skripte
Skript in Papierform
Verfügbarkeit:
verfügbar
Skript in elektronischer Form
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Literatur
Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben.
Zugeordnete Studiengänge
Zurzeit wird die Datenstruktur umgestellt. Aus technischen Gründen wird die Verwendung des Moduls während des Umstellungsprozesses in zwei Listen angezeigt.
Dieses Modul wird auf folgenden Modullisten verwendet:
Computer Engineering (Master of Science)
Computer Engineering (M. Sc.) - StuPO 2015
Modulliste SS 2017
Wahlpflicht Studiengebiet A
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Modulliste WS 2017/18
Wahlpflicht Studiengebiet A
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Modulliste SS 2018
Wahlpflicht Studiengebiet A
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Modulliste WS 2018/19
Wahlpflicht Studiengebiet A
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Modulliste SS 2019
Wahlpflicht Studiengebiet A
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Elektrotechnik (Master of Science)
Elektrotechnik (M. Sc.) - StuPO 2015
Modulliste SS 2017
Wahlpflicht Studiengebiet Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Modulliste WS 2017/18
Wahlpflicht Studiengebiet Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Modulliste SS 2018
Wahlpflicht Studiengebiet Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Modulliste WS 2018/19
Wahlpflicht Studiengebiet Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Modulliste SS 2019
Wahlpflicht Studiengebiet Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wahlpflicht Studiengebiete Fak. IV
Elektronik, Photonik und Integrierte Systeme / Electronics, Photonics and Integrated Systems
Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)
Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.) - StuPO 2015
Modulliste SS 2017
Studienrichtungen/Engineering Majors
Elektrotechnik/Electrical Engineering (ET)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Electronics & Integrated Systems
Modulliste WS 2017/18
Studienrichtungen/Engineering Majors
Elektrotechnik/Electrical Engineering (ET)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Electronics & Integrated Systems
Modulliste SS 2018
Studienrichtungen/Engineering Majors
Elektrotechnik/Electrical Engineering (ET)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Electronics & Integrated Systems
Modulliste WS 2018/19
Studienrichtungen/Engineering Majors
Elektrotechnik/Electrical Engineering (ET)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Electronics & Integrated Systems
Modulliste SS 2019
Studienrichtungen/Engineering Majors
Elektrotechnik/Electrical Engineering (ET)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Elektrotechnik/Electrical Engineering (Wahlpflicht/Compulsory-Elective)
Electronics & Integrated Systems
Dieses Modul wird in folgenden Studiengängen verwendet:
Sonstiges
Keine Angabe
Bestätigung
Sind Sie sich sicher?