Zur Modulseite PDF generieren

#30764 / #2

Seit WiSe 2021/22

Deutsch

Vertiefungsmodul Biotechnologie FG MBT

6

Bartfeld, Sina

Unbenotet

Keine Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Biotechnologie

33311100 FG Medizinische Biotechnologie

MSc Biotechnologie

Kontakt


TIB 4/4-2

Bartfeld, Sina

s.bartfeld@tu-berlin.de, sekretariat@medbt.tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Ziel ist es, den Studierenden die notwendigen Voraussetzungen für die hohen Ansprüche der Masterarbeit zu vermitteln. Es soll zudem dadurch die Möglichkeit geschaffen werden, sich nach diesem Modul noch einmal für ein anderes Thema zu entscheiden, unter Anerkennung der geleisteten Arbeit innerhalb dieses Vertiefungsmoduls. Die Veranstaltung vermittelt überwiegend (bitte die entsprechenden Kompetenz ankreuzen oder in % angeben): Wissen&Verstehen 50% Methodenkompetenz 20% Recherche 20% Sozialkompetenz 10%

Lehrinhalte

Das Modul dient der Orientierung zur Erstellung einer Masterarbeit. In einem Zeitraum von 4 Wochen werden die notwendigen theoretischen Voraussetzungen für eine experimentelle Arbeit vermittelt. Grundlegende Techniken werden im Labor eingeübt. Das Modul ist unbenotet und kann innerhalb des Masterstudiums maximal zweimal an zwei unterschiedlichen Fachgebieten durchgeführt werden. Das Modul erlaubt es den Studierenden, sich auf Basis der Erkenntnisse der vierwöchigen Tätigkeit, gezielt und bewusst für ein Thema der Masterarbeit zu entscheiden. Die Arbeit kann dann in dem vorgesehenen Zeitraum von 6 Monaten auch abgeschlossen werden.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Vertiefungsmodul BiotechnologiePR0335 L 888WiSe/SoSede4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Vertiefungsmodul Biotechnologie (PR):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit20.04.0h80.0h
Vor- und Nachbereitung20.04.0h80.0h
160.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 160.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Es werden Themen und Inhalte interaktiv vermittelt.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Wahlpflichtveranstaltung für Biotechnologen

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Keine Prüfung

Sprache(n)

Deutsch, Englisch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Die Anmeldung läuft über das FG, in dem das Modul stattfindet.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Biotechnologie (M. Sc.)132WiSe 2021/22SoSe 2025
Biotechnologie (Master of Science) - MSc Biotechnologie 2011 - MSc Biotechnologie 2014 Wahlpflichtmodul für den Masterstudiengang Biotechnologie

Sonstiges

Keine Angabe