Zur Modulseite PDF generieren

#30759 / #2

Seit WiSe 2022/23

Deutsch

Molekulare Medizin mit Literaturseminar

6

Kurreck, Jens

Benotet

Portfolioprüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Biotechnologie

33311500 FG Angewandte Biochemie

MSc Biotechnologie

Kontakt


TIB 4/3-2

Kurreck, Jens

info@angewbiochem.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden sollen: - Kenntnisse über die verschiedenen Felder der Molekularen Medizin (Entstehung von Krankheiten auf zellulärer Ebene) besitzen, - die neuesten Entwicklungen der molekular orientierten Diagnose und Therapie verstehen, - Literaturrecherchen durchführen und publizierte Inhalte aufbereite, in den wissenschaftlichen Kontext einbetten und darstellen können. Die Veranstaltung vermittelt: 40% Wissen & Verstehen, 40% Analyse & Methodik 20% Anwendung % Praxis

Lehrinhalte

- Genomics, Proteomics - Genetische Diagnostik, Pharmakogenetik, Stammzellen - Ethik in der Molekularen Medizin - Antisense- und Ribozym-Strategien, RNA Interferenz, miRNAs - Aptamere, Gentherapie, Rekombinante Proteine, Monoklonale Antikörper - Molekulare Virologie, Molekulare Onkologie, Schmerzforschung

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Molekulare MedizinVL0335 L 118WiSede2
Molekulare MedizinSEMWiSede, en2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Molekulare Medizin (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Prüfungsvorbereitung1.030.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)

Molekulare Medizin (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Vorlesung: Beteiligung von Studierenden ist erwünscht. Referat über eine wissenschaftliche Veröffentlichung zur Molekularen Medizin

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

keine

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Deutsch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Klausur70schriftlich80
Referat30mündlich15

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 6: Fak III (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt66.0pt62.0pt58.0pt54.0pt50.0pt

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Schriftliche Prüfung über den Stoff der Vorlesung Referat über eine selbst gewählte wissenschaftliche Veröffentlichung, die thematisch in den Bereich der Molekularen Medizin fällt.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Qispos

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Biotechnologie (M. Sc.)112WiSe 2022/23SoSe 2025

Sonstiges

Wahlpflichtmodul (Liste B) für den Masterstudiengang Biotechnologie