Menü aus- bzw. einklappen
Anmelden
DE
Deutsch
English
MTS
Module
Modul suchen
Studiengänge
Studiengang suchen
Verzeichnis
Hilfe
mehr
Thermodynamik der Lebensmitteltechnologie
Navigation
Zur Modulseite
PDF
PDF generieren
xml-Export
XML generieren
Anzeigesprache
Deutsch
Englisch
Debug Infos
Titel des Moduls:
Thermodynamik der Lebensmitteltechnologie
Leistungspunkte:
3 LP
Standard-Anzeigesprache:
Deutsch
Modul / Version:
#30729 / #6
Gültigkeit:
WS 2020/21 - WS 2020/21
Fakultät:
Fakultät III
Sekretariat:
KL-H 2
Institut:
Institut für Lebensmitteltechnologie und Chemie
Fachgebiet:
33321300 FG Lebensmitteltechnologie und -materialwissenschaften
Verantwortliche Person:
Wagemans, Anja Maria
Ansprechpartner:
Wagemans, Anja Maria
E-Mail-Adresse:
wagemans@tu-berlin.de
Webseite:
https://www.foodcolloids.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/termine/
POS-Verknüpfungen:
POS-Nummer
PORD-Nummer
Modultitel
39792
Fehler in der Verknüpfung: Exception [EclipseLink-4002] (Eclipse Persistence Services - 2.7.6.v20200131-b7c997804f): org.eclipse.persistence.exceptions.DatabaseException Internal Exception: java.sql.SQLException: javax.resource.ResourceException: IJ000453: Unable to get managed connection for java:/jdbc/SosposTestDB Error Code: 0
Lernergebnisse
Die Studierenden sollen: - die thermodynamischen Grundlagen von Biopolymermischungen in Lebensmitteln kennen und verschiedene Einflussfaktoren, die das Phasenverhalten beeinflussen, bewerten, - Funktionalitäten von Biopolymeren in Lebensmittelsystemen aufgrund von thermodynamischen Grundlagen evaluieren und gezielt einstellen. Die Veranstaltung vermittelt 20% Wissen & Verstehen 20% Analyse & Methoden 20% Entwicklung & Design 40% Anwendung & Praxis
Lehrinhalte
- Gefrierpunktserniedrigung von Biopolymerlösungen - Rheologische Charakterisierung von Götterspeise aus Gelatine - Extraktion und Isolierung von pflanzlichen und tierischen Proteinen - Stabilisierung von Molkenprotein-Schäumen durch Xanthan
Modulbestandteile
Pflichtgruppe:
Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:
Lehrveranstaltungen
Art
Nummer
Turnus
Sprache
SWS
Thermodynamik der Lebensmitteltechnologie
PR
30729
WS
Deutsch
2
Arbeitsaufwand und Leistungspunkte
Thermodynamik der Lebensmitteltechnologie (PR):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
2.0h
30.0h
Vor-/Nachbereitung
15.0
2.0h
30.0h
60.0h
(~2 LP)
Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Vorbereitung der Prüfungsleitungen
1.0
20.0h
20.0h
20.0h
(~1 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu
80.0 Stunden
. Damit umfasst das Modul
3 Leistungspunkte
.
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Die Vermittlung von Lehrinhalten erfolgt im Praktikum.
Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung
Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den
Lehrveranstaltungen
:
Vorlesung: Vegane und vegetarische Fleischersatzprodukte
Verpflichtende Voraussetzungen für die
Modulprüfungsanmeldung
:
Keine Angabe
Abschluss des Moduls
Benotung:
benotet
Prüfungsform:
Schriftliche Prüfung
Sprache:
Deutsch
Dauer/Umfang:
90 Minuten
Dauer des Moduls
Dieses Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.
Maximale teilnehmende Personen
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.
Anmeldeformalitäten
Die Anmeldung erfolgt über QISPOS.
Literaturhinweise, Skripte
Skript in Papierform
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Skript in elektronischer Form
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Literatur
Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben.
Zugeordnete Studiengänge
Zurzeit wird die Datenstruktur umgestellt. Aus technischen Gründen wird die Verwendung des Moduls während des Umstellungsprozesses in zwei Listen angezeigt.
Dieses Modul wird auf folgenden Modullisten verwendet:
Lebensmitteltechnologie (Bachelor of Science)
Lebensmitteltechnologie (B. Sc.) - BSc Lebensmitteltechnologie 2014
Modulliste WS 2020/21
Spezifische Wahlpflicht
Dieses Modul wird in folgenden Studiengängen verwendet:
Sonstiges
Keine Angabe
Bestätigung
Sind Sie sich sicher?