Zur Modulseite PDF generieren

#30717 / #2

WiSe 2022/23 - SoSe 2024

Deutsch

Grundlagen des 3D Bioprinting

6

Kurreck, Jens

Benotet

Portfolioprüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Biotechnologie

33311500 FG Angewandte Biochemie

MSc Biotechnologie

Kontakt


TIB 4/3-2

Keine Angabe

info@angewbiochem.tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Studierenden sollen: - Kenntnisse über den aktuellen Stand des 3D Biodruckverfahrens besitzen. - Grundlagen des Computer-Designs von 3D Werkstücken erlangen. - verschiedene Materialien für den Biodruck kennenlernen. - unterschiedliche Verfahren des Biodrucks verstehen. Die Veranstaltung vermittelt: 30% Wissen & Verstehen; 20 % Analyse & Methode, 30 % Anwendung & Praxis; 20 % Sozialkompetenz

Lehrinhalte

- Biodruckverfahren - Materialien für den Biodruck - Design von 3D Werkstücken am Computer (CAD) - Demonstration von Biodruck - Drucken von Zellen

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Grundlagen des 3D BioprintingPRWiSede4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Grundlagen des 3D Bioprinting (PR):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

- Darstellung von Inhalten im praktikumsbegleitenden Seminar - Praktische Übungen zum Design am Computer - Praktischer Biodruck

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Deutsch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Protokoll75schriftlich5 Seiten
Rücksprache25mündlich15 min

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 6: Fak III (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt66.0pt62.0pt58.0pt54.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 6.

Anmeldeformalitäten

Qispos

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.
Masterstudiengang Biotechnologie

Sonstiges

Wahlpflichtmodul (Liste B) für den Masterstudiengang Biotechnologie