Zur Modulseite PDF generieren

#30376 / #3

SoSe 2021 - WiSe 2023/24

English

Independent Scientific Working (6 LP)

6

Neubauer, Peter

Benotet

Schriftliche Prüfung

German

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Biotechnologie

33311200 FG Bioverfahrenstechnik

MSc Biotechnologie

Kontakt


ACK 24

Neubauer, Peter

peter.neubauer@tu-berlin.de

Lernergebnisse

The students should: - master the methodology of project work, - be able to produce written scientific papers in the field of bioprocess engineering The course mainly mediates: 20% Knowledge & Understanding 10% Analysis & Methodology 20% Development & Design 10% Research & Evaluation 20% Application & Practice 20% Social Competence

Lehrinhalte

- Structure of scientific publications - Preparation of a project report/ scientific paper/ publication, ethics and Misconduct in science, journals and impact, authors and co-authors, conflict of interest, Chronology of the creation of scientific works/presentations, presentation of Project results, illustrations and data, discussion of scientific data, references, Content and training of the peer review process. - Methodology of project management: definition of engineering goals, time and milestone planning, Deliverables, scientific and patent literature, interim reports.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Independent Scientific WorkingIV0335 L 159WiSeen3

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Independent Scientific Working (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Work on own task1.080.0h80.0h
Time of presence15.03.0h45.0h
Pre/postprocessing15.03.0h45.0h
Preparation for final task1.010.0h10.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Lectures and seminars in which the participants apply the teaching complexes using the example of their own master's thesis or a manuscript planned by them and present the parts they have worked out in the seminars.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Previous start of work on the topic of the master thesis

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Written exam

Sprache(n)

German

Dauer/Umfang

89 minutes

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Initial login to ISIS2. Registration for the module exam is done via QISPOS.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe