Lernergebnisse
Aufbauend auf den Modulen Theoretische Physik I/II und III/IV werden in Vorlesungen und Übungen die Methoden der quantenmechanischen Beschreibung von Vielteilchensystemen erarbeitet.
Im Vertiefungsfach werden die wichtigsten Methoden der modernen theoretischen Festkörperphysik dargestellt. Ausgehend vom Grundzustand eines Festkörpers werden das Quasiteilchenkonzept und die Antwort auf externe Felder erarbeitet.
Lehrinhalte
Quantenmechanik II: Systeme identischer Teilchen und zweite Quantisierung, Näherungsmethoden
für Vielteilchensysteme, Streutheorie, relativistische Quantentheorie, Aspekte der Quantenfeldtheorie
Vertiefungsfach: Theoretische Festkörprephysik
Kristallsymmetrie, quantenmechanische Beschreibung des Festkörpers, Gitterschwingungen, Elektronenzustände, Transporteigenschaften, dielektrische und optische Eigenschaften, Supraleitung, Halbleiterstatistik, Nanostrukturen, Vielteilchen-Dichtematrixtheorie
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Vorlesung mit Übungen (i.d.R. Erwerb eines Übungsscheins durch Übungsaufgaben)