Menü aus- bzw. einklappen
Anmelden
DE
Deutsch
English
MTS
Module
Modul suchen
Studiengänge
Studiengang suchen
Verzeichnis
Hilfe
mehr
Experimentalphysik: Elektrodynamik und Optik
Navigation
Zur Modulseite
PDF
PDF generieren
XML
XML generieren
Anzeigesprache
Deutsch
Englisch
Titel des Moduls:
Experimentalphysik: Elektrodynamik und Optik
Leistungspunkte:
6
Standard-Anzeigesprache:
Deutsch
Modul / Version:
#20127 / #1
Gültigkeit:
Seit WS 2014/15
Fakultät:
Fakultät II
Sekretariat:
EW 4-1
Institut:
Physikalische Institute
Fachgebiet:
Keine Angabe
Verantwortliche Person:
Dähne, Mario
Ansprechpartner:
Dähne, Mario
E-Mail-Adresse:
daehne@physik.tu-berlin.de
Webseite:
Keine Angabe
POS-Verknüpfungen:
POS-Nummer
PORD-Nummer
Modultitel
20530
9359
Experimentalphysik: Elektrodynamik und Optik
Lernergebnisse
In diesem Modul soll in einer Vorlesung mit Demonstrationsexperimenten eine Einführung und ein systematischer Überblick in die Experimentalphysik mit den Schwerpunktthemen Elektrodynamik und Optik gegeben werden.
Lehrinhalte
Experimentalphysik II: Elektrodynamik, Optik
Modulbestandteile
Pflichtteil:
Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:
Lehrveranstaltungen
Art
Nummer
Turnus
Sprache
SWS
Experimentalphysik II
VL
0231 L 010
SS
Deutsch
4
Arbeitsaufwand und Leistungspunkte
Experimentalphysik II (VL):
Aufwandbeschreibung
Multiplikator
Stunden
Gesamt
Präsenzzeit
15.0
4.0h
60.0h
Vor-/Nachbereitung
15.0
8.0h
120.0h
180.0h
(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu
180.0 Stunden
. Damit umfasst das Modul
6 Leistungspunkte
.
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Vorlesung mit Demonstrationsexperimenten und freiwilligen Übungsaufgaben.
Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung
Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den
Lehrveranstaltungen
:
a) obligatorisch: Schulmathematik b) wünschenswert: physikalische Grundkenntnisse
Verpflichtende Voraussetzungen für die
Modulprüfungsanmeldung
:
Keine Angabe
Abschluss des Moduls
Benotung
benotet
Prüfungsform
Mündliche Prüfung
Sprache
Deutsch
Dauer/Umfang:
Keine Angabe
Dauer des Moduls
Dieses Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden.
Maximale teilnehmende Personen
Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.
Anmeldeformalitäten
Mündliche Prüfungen werden nach vorheriger Terminabsprache mit der Prüferin oder dem Prüfer im Referat Prüfungen angemeldet.
Literaturhinweise, Skripte
Skript in Papierform
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Skript in elektronischer Form
Verfügbarkeit:
nicht verfügbar
Literatur
Empfohlene Literatur
Demtröder, Experimentalphysik I-IV (Springer)
Halliday, Resnick, Walker, Physik (Wiley-VCH)
Meschede, Gehrtsen Physik (Springer)
Tipler, Physik (Elsevier)
Weitere Literatur wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben.
Zugeordnete Studiengänge
Diese Modulversion wird auf folgenden Modullisten verwendet (alte Studiengangsabbildung):
Verwendungen (16)
Studiengänge:
1
Stupos:
3
Erstes Semester:
SS 2015
Letztes Semester:
SoSe 2021
Alle Bereichen ausklappen
Alle Bereichen einklappen
Physikalische Ingenieurwissenschaft (Bachelor of Science)
Sonstiges
Die Vorlesung wird im Jahresrhythmus angeboten.
Bestätigung
Sind Sie sich sicher?