Lernergebnisse
Erkennen physikalischer Zusammenhänge durch Experimentieren; Abschätzung von Größenordnungen; Erwerb von Fachkenntnis in der Physik; Erstellen von Versuchsprotokollen; Erlernen des Umgangs mit neuen Medien (remote Experimenten, Datenanalyseprogrammen, online Kommunikationstechniken)
Lehrinhalte
Klassische Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik, Thermodynamik
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Nach einer Präsenzveranstaltung wird das Praktikum online durchgeführt.
Vier Experimente werden remote durchgeführt, die theoretischen Grundlagen und Aufgaben stehen online auf den ISIS-Seiten zur Verfügung und müssen in Eigenleistung erarbeitet werden.
Jeder Studierende fertigt zu zwei der remote-Experimente je ein Protokoll an. Die Modulnote setzt sich zusammen aus der Gesamtpunktzahl aus der Durchführung der Experimente, den Protokollen und der mündlichen Rücksprache.
Anmeldeformalitäten
Die Anmeldung erfolgt über das Referat für Studien- und Prüfungsangelegenheiten (im SoSe bis 30.05.,
im WiSe bis 30.11.).
Außerdem ist eine verbindliche Anmeldung per Email an folgende Adresse
rem-exp-l@lists.physik.tu-berlin.de
zu senden.