Lehrinhalte
Dynamische Systeme und deterministisches Chaos, Kontrollkonzepte der nichtlinearen Dynamik, zeitverzögerte Rückkopplungsverfahren, gekoppelte Systeme und Netzwerke, Rauschen, Anwendung auf optische und neuronale Systeme.
Sonstiges
Die Lehrveranstaltung wird in unregelmäßigem Rhythmus angeboten.
Die Veranstaltung mit Vorlesung (4 SWS) und Übung (2 SWS) gilt als Vertiefungsfach. Hier ist sie erweitert zu einem vollen Wahlpflichtfach, indem zusätzlich an einem Seminar oder einer Spezialvorlesung (2 SWS) aus der Theoretischen Physik teilgenommen wird (in Absprache mit dem Dozenten).