Lernergebnisse
Nach Abschluss des Moduls
- verfügen die Studierenden über vertiefte und weiterführende wissenschaftsgeschichtliche Kenntnisse, u. a. zu Epochen, Disziplinen, Konzepten und Akteuren unter Einschluss genderspezifischer Aspekte.
- sind die Studierenden in der Lage, wissenschaftsgeschichtliche konzeptionelle Forschungsergebnisse und Forschungskontroversen darzustellen, zu analysieren und kritisch zu beurteilen.
Lehrinhalte
Im Modul werden vertiefende und weiterführende wissenschaftsgeschichtliche Kenntnisse vermittelt und ausgewählte konzeptionelle Forschungsfragen der Wissenschaftsgeschichte behandelt. Dabei werden insbesondere wissenschaftsgeschichtliche Forschungskontroversen analysiert und die Plausibilität der einzelnen Positionen diskutiert.