Lehrinhalte
- Einführung in die Mecharonik und des mechatronischen Grundsystems,
- Definition von Grundbegriffen der Mechatronik als interdisiplinäre Ingenieurswissenschaft,
- Behandlung unterschiedlicher Aktorprinzipien (insbesondere Aufbau und Funktionsweise elektromagnetischer und elektrodynamischer Wandler wie Gleichstrom-, Synchron-, Asynchronmaschine sowie die Einführung von Aktoren auf Basis von Smart Materials),
- Ansteuerung der behandelten Aktoren,
- mathematische Beschreibung und modellbasierte Synthese mechatronischer Systeme,
- Einführung in den Entwurf und die Optimierung mechatronischer Systeme.