Lernergebnisse
Die Studierenden erwerben die Grundlagen des Wärme-, Feuchte- und Schalltransportes sowie des Brandschutzes. Ziel ist es, dass die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für bauphysikalische Prozesse erlernen. Die erworbenen bauphysikalischen Kenntnisse können sie anschließend auf grundlegende Baukonstruktionen anwenden. Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage Konstruktionsdetails bauphysikalisch richtig zu entwickeln und bauphysikalische Nachweise zu führen.
Fachkompetenz 50 %
Methodenkompetenz 24 %
Systemkompetenz 20 %
Sozialkompetenz 6 %