Lernergebnisse
Die Studierenden sollen befähigt werden, die Grundlagen der komplexen, multidiziplinären und multiskalaren Prozesse der weltweiten Urbanisierung und der daraus entstehenden Siedlungsformationen und Entwicklungsprobleme zu verstehen und sich mit einzelnen Phänomenen unter Anwendung wissenschaftlicher Arbeitsweisen auseinanderzusetzen, Thesen zu entwickeln und diese für die Lösung zeitgenössischer Probleme anzuwenden.
Die gewonnenen Erkenntnisse sollen auf eine Berufstätigkeit in außereuropäischen Tätigkeitsfeldern und in interkulturellen Kontexten vorbereiten.
Neben dem Erwerb von Grundkenntnissen ist das Ziel, die Fähigkeit zu einem wissenschaftlichen Disksurs über wichtige Positionen, Forschungsergebnisse und Planungsansätze zu vermitteln.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen darüber hinaus zu beurteilen, welche Implikationen die bearbeiteten Themen unter den besonderen Anforderungen der Nachhaltigkeit und von Gender-Aspekten haben.
Die Veranstaltung vermittelt überwiegend
Fachkompetenz 70 % Methodenkompetenz 20 % Systemkompetenz 10 % Sozialkompetenz 0%
Lehrinhalte
In der der Vorlesung „Grundlagen der internationalen Urbanistik“ werden u.a. die folgenden Inhalte vermittelt:
- Klassische Positionen aus Stadtsoziologie und Stadtgeografie zu Themen der Urbanisierung
- Stadtdefinitionen und Stadttypologien im historischen und regionalen Vergleich
- Phänomene der Urbanisierung, Mega-Urbanisierung und Meta-Urbanisierung
- Aktuelle Themen zeitgenössischer Stadtentwicklung aus der internationalen Literatur
- Ökonomische, soziale und umweltrelevante Aspekte der internationalen Stadtentwicklung
- Informalität, soziale und räumlich Exklusion
- Lösungsstrategien und Planungstechniken auf verschiedenen Maßstabsebenen in Planung und Management
- Wohnungsbau und Wohnungsversorgung
- Institutionelle Aspekte und Governance
- Kulturelle Aspekte und Identitätsbildung in zeitgenössischen Urbanisierungsprozessen
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Die Lehrveranstaltungen wird als systematisch aufgebaute Vorlesungsreihe durchgeführt.