Lernergebnisse
Die Studierenden verfügen nach erfolgreichem Bestehen des Moduls über Kenntnisse in:
- Modelle zur dynamischen Simulation von Verkehrssystemen
- Methoden zur Datenerfassung in Verkehrssystemen
- Vertiefte Kenntnisse der Methoden zur Steuerung von Verkehrssystemen
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit mikroskopischen Simulationen von Verkehr
- Bedienung und Auswertung der Ergebnisse der mikroskopischen Verkehrssimulation SUMO
Lehrinhalte
Neue Methoden zur Datenerfassung (Floating Car Data, Floating Observer Daten, Videokameras,…) ermöglichen es, Verkehrssteuerung um neue Methoden zu erweitern. In diesem Modul werden traditionelle und neue Verfahren vorgestellt, und eine Auswahl davon dann auch in praktischen Übungen mit dem mikroskopischen Verkehrssimulationssoftware SUMO ausprobiert und auf ihre Stärken und Schwachpunkte analysiert.
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Ca. die Hälfte der Kontaktstunden Vorlesung; ansonsten praktische Übungen am Computer (SUMO, Spreadsheet, Programmierung in Python)