Lernergebnisse
In diesem Modul werden weiterführende Grundlagen und Anwendungen der klassischen Optik, Optoelektronik und Photonik in Vorlesungen und begleitenden Übungen vermittelt. Die Vorlesung gibt einen Ausblick auf aktuelle Forschung, Anwendungen und optische Technologien. Das Modul legt Grundlagen für experimentelles Arbeiten auf dem Gebiet der Optik, Spektroskopie, Laserphysik und Photonik.
Lehrinhalte
Teil I
Grundlagen der Optik
Lichterzeugung und Verstärkung, Laser und ihre Anwendungen
Erzeugung und Eigenschaften von ultrakurzen Pulsen
Optische Wellenleiter und Fasern
Wellenoptik, Beugung und Fourieroptik
Designermaterialien mit künstlichen dielektrischen Funktionen
Ausblick – Forschung, Technologie, Anwendung
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Vorlesung mit Übungen.
Erwerb eines unbenoteten Nachweises über Studienleistungen (Übungsschein) möglich.