Lernergebnisse
Die Studierenden erlangen grundlegendes Wissen im Bereich der Elektrizitätswirtschaft. Die Wandlung des Stromsektors zu einer CO2-armen Stromversorgung sowie die Schaffung eines europäischen Stromnetzes stehen thematisch im Vordergrund. Methodisches Wissen wird in Bezug auf das Design von Strommärkten und -netzwerken vermittelt und von den Studierenden anhand von Beispielen in der Veranstaltung angewandt. Die Studierenden erlangen weiterhin Methodenwissen im Bereich der Strommarktmodellierung (Marktmodellierung mit Stromnetzen und Investitionen), das in einer Gruppenarbeit vertieft wird. Durch die kontinuierliche Bearbeitung von Aufgabenblättern unter Zuhilfenahme von aktuellen wissenschaftlichen Publikationen werden von den Studierenden selbstständiges Arbeiten sowie der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur geübt.