Zur Modulseite PDF generieren

#50259 / #6

SS 2017 - WS 2018/19

English

Simulation of Production Systems
Simulation von Produktionssystemen

6

Krüger, Jörg

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät V

Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb

35361200 FG Handhabungs- und Montagetechnik

Maschinenbau

Kontakt


PTZ 2

Schumacher, Bastian

sekretariat@mf.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Compulsory elective area

Aus den folgenden Veranstaltungen müssen 6 Leistungspunkte abgeschlossen werden.

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Simulation von Produktionssystemen IUE3536 L 240SoSede4
Simulation von Produktionssystemen IIUE3536 L 318SoSede2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Simulation von Produktionssystemen I (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
120.0h(~4 LP)

Simulation von Produktionssystemen II (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Die Lehrformen im Modul Simulation von Produktionssystemen sind Übungen (UE). Beim Vermitteln von Wissen und Fähigkeiten werden forschende, situative und problemorientierte Lernmethoden eingesetzt. Es werden sowohl fachliche als auch methodische Inhalte vermittelt und anhand von Fallstudien diskutiert und angewendet.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Fabrikbetrieb und Industrielle Informationstechnik, Grundlagen Fabrikbetrieb, Fabrikbetrieb, Bachelor sowie sehr gute Englischkenntnisse. Voraussetzung zur Zulassung zur Prüfung besteht im Nachweis der Anwesenheit.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Simulation von Produktionssystemen I Protokollierte praktische Leistung (Aufbau Modell)50praktischca. 90 min.
Simulation von Produktionssystemen I Test 50schriftlich40 min.
Simulation von Produktionssystemen I Präsentation in Kleingruppe (Case Study I)50mündlich15 min.
Simulation von Produktionssystemen I Dokumentation und Simulationsmodell in Kleingruppe (Case Study I)50praktischca. 20 Seiten
Simulation von Produktionssystemen II Präsentation in Kleingruppe (Case Study II)50mündlich15 min.
Simulation von Produktionssystemen II Dokumentation und Simulationsmodell in Kleingruppe (Case Study II)50praktischca. 20 Seiten

Notenschlüssel

Dieses Prüfung verwendet einen eigenen Notenschlüssel (siehe Prüfungsformbeschreibung).

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Notenschlüssel: 285,0 bis 300,0 Punkte ..... 1,0 270,0 bis 284,9 Punkte ..... 1,3 255,0 bis 269,9 Punkte ..... 1,7 240,0 bis 254,9 Punkte ..... 2,0 225,0 bis 239,9 Punkte ..... 2,3 210,0 bis 224,9 Punkte ..... 2,7 195,0 bis 209,9 Punkte ..... 3,0 180,0 bis 194,9 Punkte ..... 3,3 165,0 bis 179,9 Punkte ..... 3,7 150,0 bis 164,9 Punkte ..... 4,0 0,0 bis 149,9 Punkte ........ 5,0

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 24.

Anmeldeformalitäten

Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt über das elektronische Prüfungsverwaltungsprotal QISPOS oder über das jeweils zuständige Prüfungsamt. Die Anmeldefrist ist der aktuell geltenden Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs zu entnehmen. Darüber hinaus ist zu Semesterbeginn eine Anmeldung per E-Mail an den auf der Homepage verantwortlichen Mitarbeiter zur Teilnahme von Simulation von Produktionssystemen erforderlich.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.
Das Modul ist besonders geeignet für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, und Informatik.

Sonstiges

Die Übungen werden auf Englisch angeboten. Bei den Übungen besteht Anwesenheitspflicht.