Lernergebnisse
Die Studierenden haben vertiefte regelungstechnische Kenntnisse und sind nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, häufig auftretende praktische Aufgabenstellungen im Bereich der Regelungstechnik zu bearbeiten. Dieses Modul vermittelt insbesondere einen Überblick über Regelungsmethoden für zeitlich abgetastete Systeme.
Lehrinhalte
Dieses Modul vermittelt insbesondere einen Überblick über Regelungsmethoden für zeitlich abgetastete Systeme. Es werden folgende Themen behandelt: Abtastvorgang, Abtasttheorem, Modelle zeitdiskreter Systeme, z-Transformation, Diskretisierungsverfahren, Analyse zeitdiskreter Regelkreise, Synthese zeitdiskreter Regelkreise.
Beschreibung der Lehr- und Lernformen
Das Modul wird in Form von Vorlesungen und Gruppenübungen abgehalten. Außerdem wird ein Minipraktikum mit zwei Versuchen in kleinen Gruppen durchgeführt.