Lehrinhalte
* Grundkonzepte der Kommunikation
* Kurzer Überblick über die Grundlagen der Nachrichtentechnik (Kanaleigenschaften, analoge und digitale Übertragung), Bitsynchronisation,
* Leitungs- und Paketvermittlung, Multiplexverfahren
* Telefonnetze
* Das ISO-OSI Schichtenmodell, Protokollmechanismen
* Fehlererkennung und -behebung, Flusskontrolle, Packet-Framing, Mehrfachzugriffsverfahren, Medium Access Control, MAC)
* Local Area Network (LAN)-Technologien, insbesondere die Familie der 802.x-Protokolle wie z.B. Ethernet und Wireless LAN
* Link Layer Protokolle (HDLC), Bridging
* Aufbau großer Netze aus Teilnetzen, Weiterleiten von Paketen, Wegewahl (Routing) von Paketen
* Verbindungsmanagement, Flusskontrolle und Überlastabwehr
* Das Internet, Architektur und Protokolle im Internet
* Dienstqualitätsunterstützung in Paketbasierten Netzen
* Einheitliche Darstellung von Information in heterogenen Systemen, Nutzung entfernter Rechner (Remote Procedure Call)
* Applikationsdienste und -protokolle: Web, Multimedia, Übertragung