Lehrinhalte
Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationssystemen für den Unternehmenserfolg nimmt kontinuierlich zu. Viele Geschäftsprozesse sind heute nicht mehr ohne IT-Systeme durchführbar oder werden bereits vollständig durch diese abgewickelt. Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit der Erkennung und Umsetzung der Potentiale der IuK-Technologien in unternehmerische Lösungen. Angestrebt wird der im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmögliche Einsatz der Ressource Information. Im Mittelpunkt stehen die Planung, Umsetzung, Steuerung und Kontrolle von IT-Systemen sowie das Management der Schnittstelle zwischen IT-Technologie und Geschäft im Unternehmen.
Die Veranstaltung ist dreigeteilt und setzt sich aus einer Online-Vorlesung, Präsenzveranstaltung und Übungen in Kleingruppen zusammen.
Die Online-Vorlesung behandelt grundlegende Inhalte der Wirtschaftsinformatik und stellt wichtige Aufgabenbereiche und Bausteine vor. Zentrale Themen sind der Aufbau der IuK-Infrastruktur, die inner- und überbetriebliche Informationsverarbeitung, die Herausforderungen bei der Gestaltung von Informationssystemen, das Informationsmanagement und Innovation durch IuK-Technologien.
Die Präsenzveranstaltung dient dazu, die Inhalte aus der Online-Vorlesung anhand von aktuellen Praxisbeispielen zu illustrieren und mit den Studierenden zu diskutieren. In den Übungen werden Inhalte aus der Online-Vorlesung anhand von Fallstudien vertieft, die von Studierenden in Kleingruppen bearbeitet werden. Hierbei werden ausgewählte Themen aus der Vorlesung aufgegriffen und durch praxisorientierte Beispiele veranschaulicht.