Lehrinhalte
- statische Deutung der FE-Methode, FE-Algorithmen und Computerimplementierung;
- Eigenschaften finiter Stab-, Platten-, Schalen- und Volumenelemente;
- Lösungsalgorithmen für große Gleichungssysteme;
- Lösungsgenauigkeit, Fehleranalyse und adaptive Verfahren;
- Struktur und Aufbau eine FE-Programmsystems;
- Anwendungsbeispiele aus dem Konstruktiven Ingenieurbau