Lernergebnisse
Die Studierenden erlernen theoretische Grundlagen der Finite-Elemente-Methode in Bezug auf statische Berechnungen von Tragwerken des Bauingenieurwesens (Stab-, Platten- und Schalentragwerken) im Rahmen der Theorie 1. Ordnung und des linearen Baustoffverhaltens. Die erworbenen Kenntnisse erlauben, einerseits vorhandene kommerzielle FE-Programme fachlich kompetent auf praktische Probleme des Bauwesens anzuwenden, Fehler zu erkennen und abzuschätzen sowie andererseits die FE-Neuentwicklungen richtig interpretieren und selbständig durchführen zu können.
Fachkompetenz 40%, Methodenkompetenz 30%, Systemkompetenz 20%, Sozialkompetenz 10%