Lehrinhalte
Synthese aus bauphysikalischer Optimierung von Hochbaukonstruktionen und Wärmebrücken, energetischer Bilanzierung sowie Lebenszyklusbetrachtung eines Gebäudes. Es werden praxisorientierte Aufgaben gestellt. Intensive Betreuung durch die Wissenschaftliche Mitarbeiter und den Leiter des Fachgebietes.